Am Freitag dem 11.05.2018 wurde im Bezirk Schwaz ein neues Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. 173 Deligierte und zahlreiche Ehrengäste trafen sich hierzu in der SichtBAR in Fügen.
Pünktlich um 19:00 Uhr marschierten 173 Delegierte vom Schwimmbadparkplatz in Fügen Richtung SichtBAR, um dort den 131. Bezirksfeuerwehrtag auszutragen. Neben den Delegierten konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: Feuerwehrkurat Martin Müller, LHstv. ÖR Josef Geisler, LA Kathrin Kaltenhauser, LA. Bgm. Mag. Dominik Mainusch, BH Dr. Michael Brandl, Gemeindevertreter aus dem Bezirk Schwaz, LFK LBD Ing. Peter Hölzl, Ehrenmitglied LFK a.D. LBD Klaus Erler, Ehrenmitglied BFK Stv. a.D. Albert Bichler, Ehrenmitglied BFI a.D. Sepp Riedhart, Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Hans Peter Thaler, Vorstandsvorsitzende der Tiroler Versicherung Dr. Walter Schieferer sowie Vertreter anderer Bezirks-Feuerwehrverbände
Zu Beginn der Veranstaltung wurde durch Feuerwehrkurat Martin Müller an alle verstorbenen Kameraden und Kameradinnen gedacht. Nach den Grußworten von LA. Bgm. Mag. Dominik Mainusch berichtete BFK OBR Johann Steinberger über das vergangene Feuerwehrjahr im Bezirk. Im abgelaufenen Jahr mussten 2.286 Einsätze mit 27.934 Einsatzstunden abgearbeitet werden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 274 Brandeinsätze
- 1.527 technische Einsätze
- 117 Brandsicherheitswachen
- 368 Fehlausrückungen
Ehrungen verdienter Mitglieder und Beförderung:
- Zum Abschnittsbrandinspektor wurde Gebhard Klotz (FF-Mayrhofen und AK Mayrhofen) befördert
- OBI Roland Sporer (FF Schwendau) erhielt das Verdienstzeichen des BFV Schwaz Stufe 1 in Gold
- OBI Andreas Kolb (FF-Laimach), ABI Andreas Ladstäter (BTF GE Jenbacher) und OBI Reinhard Gruber (FF Uderns) wurden mit dem Verdienstzeichen des LFV Tirol Stufe IV in Bronze ausgezeichnet
- ABI Siegfried Geisler (AK Zell am Ziller) und ABI Gebhard Klotz (AK Mayrhofen) erhielten das Verdienstzeichen des LFV Tirol Stufe III in Silber
Neuwahl des Bezirks-Feuerwehrkommandos
Der nächste Tagesordnungspunkt war sicherlich der Höhepunkt des Abends – das Bezirksfeuerwehrkommando wurde neu gewählt. OBR Johann Steinberger und BV Andreas Gerstenbauer standen nicht mehr zur Wahl. Das neue Bezirks-Kommando setzt sich wie folgt zusammen:
- Bezirksfeuerwehrkommandant: BR Jakob Unterladstätter
- Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter: ABI Hansjörg Eberharter
- Bezirksschriftführer: BI Herbert Eibl
- Bezirkskassier: BV Hannes Eberharter
Ehrenmitgliedschaft des Bezirks-Feuerwehrverbandes Schwaz
Als erste offizielle Handlung als Bezirkskommandant durfte BR Jakob Unterladstätter dem Bezirkskommandanten a.D. OBR Johann Steinberger die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandesüberreichen. Auch der Landesfeuerwehrkommandant durfte ihm im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Tirol für seine jahrelangen Verdienste rund um das Feuerwehrwesen das Goldene Steckkreuz des LFV-Tirol überreichen. Natürlich wurde auch Bezirks-Schriftführer a.D. BV Andreas Gerstenbauer für seine geleisteten Dienste gedankt und ein kleines Präsent übergebn.
Neue Homepage des Bezirks-Feuerwehrverbandes Schwaz
Im Zuge des 131. Bezirks-Feuerwehrtages konnte auch die neue Homepage des BFV Schwaz online gestellt und präsentiert werden.

Verdienstzeichen BFV-Schwaz Stufe I – Gold
Einen Videobeitrag des Bezirksfeuerwehrtages finden Sie HIER.
Bericht und Fotos: BFV Schwaz / Stefan Schwaiger