Struktur und Organisation
Struktur und Organisation
Landes-Feuerwehrschule Tirol
Die Landes-Feuerwehrschule ist eine Einrichtung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol (LFV - Tirol).
In der Aufbauorganisation ist die Landes-Feuerwehrschule in 3 Bereiche "Aus- und Weiterbildung", "Servicedienste" und "Infrastruktur/Verpflegung" gegliedert. Pro Bereich gibt es einen Bereichs-Leiter.
Den Bereichen "Aus- und Weiterbildung" und "Servicedienste" sind entsprechende Fachbereiche zugeordnet, welche in 4 übergeordneten Sparten zusammengefasst sind.
Diese 4 Sparten sind:
- Branddienst
- Technischer Dienst
- Führung und Führungsunterstützung
- Schadstoffdienst
Qualitätsmanagement
LFS-Tirol zertifiziert nach ISO 9001:2015
Die Zertifizierung der Landes-Feuerwehrschule Tirol (LFS) nach ISO 9001:2008 im Jahr 2009 war ein wesentlicher Meilenstein für die Weiterentwicklung und Modernisierung der zentralen Ausbildungs- und Servicestätte für die Tiroler Feuerwehren.
"Kontinuierlich verbessern bedeutet, nicht stehen zu bleiben und sich laufend weiter zu entwickeln. Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 haben wir uns dazu verpflichtet, damit wir auch in Zukunft unseren Kunden als ein modernes und kompetentes Service- und Ausbildungszentrum zur Verfügung stehen können."
Aufbauend auf einen Präsidialbeschluss aller Landes-Feuerwehrkommandanten, ein professionelles Qualitätsmanagement an allen Landes-Feuerwehrschulen Österreichs einzuführen und nach einer weltweit anerkannten Norm zu zertifizieren, hat sich auch die LFS-Tirol dieser Entwicklung unterzogen. Seit Oktober 2018 ist das QM-System auf die neue Norm ISO 9001:2015 umgestellt.
--> Hier ist Unsere Qualitätspolitik
Ansprechpartner für das Qualitätsmanagement
HBI Mag. Bernhard Geyer
Qualitätsmanagement
Telefon: +43 (5262) 6912 - 512
Fax: +43 (5262) 6912 - 522
E-Mail senden
Aufgabenbereich:
- Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems innerhalb der LFS
- Erstellung und/oder Freigabe von Lehrunterlagen (Präsentationen, Unterrichtsmittel) nach Genehmigung durch die Schulleitung
- Unterstützung bei der Überarbeitung und/oder Neukonzipierung von Lehrveranstaltungen und Ausbildungskonzepten
- weiters: Organisatorische und fachliche Leitung des SvE-Dienstes des LFV Tirol (Ansprechpartner, Aus- und Weiterbildung, Interventionen)