Die Paarungen für das Bewerbshighlight in Sillian stehen fest
In einem feierlichen Rahmen fand am Montag 28.04.2025 die Auslosung für den FireCup 2025 auf der geschichtsträchtigen Burg Heinfels in Sillian statt. Die Veranstaltung wurde live übertragen und bot ein beeindruckendes Ambiente für ein Feuerwehr-Highlight dieser Größenordnung.
Moderiert von Büroleiter Anton Wegscheider wurde die Veranstaltung von zahlreichen Ehrengästen begleitet, die den bevorstehenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Sillian maßgeblich unterstützen. Bereits bei der Begrüßung wurde die Bedeutung des FireCups nicht nur als sportlichen Wettkampf, sondern auch als Zeichen der Kameradschaft, Gemeinschaft und Begeisterung für das Feuerwehrwesen betont.

Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem:
- Franz Schneider, Bürgermeister der Marktgemeinde Sillian
- Peter Leiter, Hausherr und Präsident des Museumsvereins der Burg Heinfels
- Franz Theurl, Obmann des Tourismusverbandes Region Osttirol
- Ilona Rainer-Pranter, die den Pokal für die Siegermannschaft gestaltete
- Julia Walder, die als Glücksfee die Auslosung durchführte
Auch zahlreiche Vertreter des Landes- und Bezirks-Feuerwehrverbandes sowie der austragenden Feuerwehr Sillian waren vor Ort, darunter:
- Landes-Feuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter
- Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Hannes Mayr
- Landes-Bewerbsleiter OBR Jörg Degenhart
- Landes-Bewerbsleiter-Stellvertreter ABI Alois Holzer
- Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Harald Draxl
- Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Johann Obererlacher
- Bezirks-Feuerwehrinspektor BFI Franz Brunner
- Bezirks-Kassier BV Markus Tönig
- Bezirks-Schriftführer BV Christian Brugger
- Kommandant der Feuerwehr Sillian HBI Bernd Kukla mit Ausschuss, Festausschuss und Mitgliedern der FF Sillian.
Die Veranstaltung wurde musikalisch von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Sillian umrahmt.






Nach spannenden Interviews, bei denen über die Bedeutung des Bewerbs für die Region, die Verbindung von Tradition und Moderne sowie die organisatorischen Herausforderungen gesprochen wurde, folgte schließlich der zentrale Programmpunkt des Abends: Die Auslosung der Paarungen für den 1. Durchgang beim FireCup 2025. Mit sicherem Händchen zog Glücksfee Julia Walder die Gruppen, die im Juni beim Bewerb gegeneinander antreten werden.
Die gezogenen Paarungen für den 1. Durchgang im FireCup:
Sillian 1 | Thurn 2 |
Niederthai 3 | Niederthai 4 |
Reith im Alpbachtal 1 | St. Johann im Walde |
Schlaiten | Außervillgraten 2 |
Huben im Ötztal 2 | Haiming 1 |
Huben im Ötztal 3 | Lienz 1 |
Brixlegg | Längenfeld 1 |
Glanz | Huben im Ötztal 1 |
Ein besonderer Moment war auch die Vorstellung der Trophäe für die Siegermannschaft, gestaltet von Künstlerin Ilona Rainer-Pranter. Ihr Kunstwerk verbindet handwerkliche Präzision mit symbolischer Kraft und macht den FireCup 2025 auch auf künstlerischer Ebene zu etwas Einzigartigem.
Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter bedankte sich zum Abschluss herzlich bei allen Organisatoren, Helfern, Unterstützern, Sponsoren und der Gemeinde, die alle gemeinsam den Feuerwehrleistungsbewerb und FireCup 2025 möglich machen. Er sprach allen teilnehmenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden seine Wertschätzung aus und wünschte einen fairen, sportlichen und kameradschaftlichen Bewerb sowie eine sichere Anreise. Besonders hob er den Stolz auf die gelebte Feuerwehrgemeinschaft und den Einsatz für die Sicherheit hervor. Das Bewerbswesen sei ein wichtiger Teil der Ausbildung und Motivation für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, insbesondere der Regie und Technik rund um Lukas Kostenzer, den Kameramännern Reinhard Trojer und Ismael Frotschnig sowie Fotograf Toni Ausserlechner, die für die professionelle mediale Begleitung und Dokumentation sorgten.
Der 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb mit dem FireCup 2025 findet am 13. und 14. Juni 2025 in Sillian statt – mit einem spannenden Teilnehmerfeld, einem engagierten Organisationsteam und einem Publikum, das sich auf zwei unvergessliche Tage freuen darf.
Alle Infos zum Bewerb und Rahmenprogramm unter https://www.sillian2025.at/
Wir sehen uns in Sillian!